Beratung

 

Fuhrmann_Engineering_Beratung_60er

 

 

 

 

 

 

 

 

Beratung und Zertifizierungsvorbereitung

Durch verbindliche Regelwerke wie die EN-1090 stehen auch Klein- und Mittelbetriebe vor der Herausforderung, sich mit Themen wie Zertifizierungen, Qualitätssicherung, Dokumentation und mehr zu befassen.

Die österreichischen Metallbauer produzieren Qualität - und das oft schon seit Jahrzehnten.
Diese Qualität entsteht natürlich nicht durch neue Normen, sondern primär durch Fachwissen, Handwerkliche Qualität und Know-How. Es ist nachvollziehbar, das sich die Begeisterung über neue Vorschriften in Grenzen hält. Dennoch sind für alle metallverarbeitenden Betriebe die statisch tragende Konstruktionen fertigen, die Anforderungen aus den aktuellen Normen zu erfüllen. - Wer das nicht tut, stellt sich und seine Gewerke außerhalb der Legalität und macht sich so auch angreifbar.

Es darf nie das Ziel sein, einen funktionierenden Betrieb in ein künstliches Korsett aus Vorschriften und Regeln zu zwingen. Vielmehr gilt es, die bestehenden betrieblichen Strukturen so zu beschreiben und anzupassen, dass sie auch den geltenden Normen und technischen Regelwerken entsprechen.

Dieses umzusetzen ist immer die Herausforderung und das Ziel.

 

Ich biete Ihnen Unterstützung bei Vorbereitung für Ihre Betriebszertifizierung -
gemäß den geltenden Regelwerken wie zB:

  • EN-1090 in den Ausführungsklassen EXC1 - EXC3,
  • Schweißbetriebszulassung gem. EN ISO 3834
  • Prüfbuch nach ÖNORM M 7812
  • Zulassung von Schweißbetrieben für Schienenfahrzeuge gem. EN 15085
  • Schulung und Unterweisung von Mitarbeitern

Ich unterstütze Sie dabei sowohl in der Vorbereitung auf Erstaudits, als auch in der Anpassung eines bereits vorhandenen QM-Systems an ihre betriebliche Abläufe, oder der Optimierung eines solchen Systems und der Vorbereitung auf Ihre Re-Zertifizierungen.

 

Meine Leitsätze für Qualitätsmanagment im Betrieb:

  • Ein Qalitätsmanagment-System ist dann gut, wenn man es in
    der täglichen Arbeit nicht als Belastung wahrnimmt
  • Das QM-System muss dem Betrieb anpassen und nicht umgekehrt
  • Und: optimieren kann man fast immer noch etwas

 

Ich finde mit Ihnen die optimale Lösung für Ihre Unternehmen -
egal ob 1-Mann Schlosserei oder Industriebetrieb.